GS Emmelshausen

Mittwoch, 11. Oktober: Stefan Gemmel liest für die 4. Klassen.

Montag, 09. Oktober und Dienstag, 10 Oktober: 1. und 2. Schuljahr: Thema "Gesundes Frühstück"

Montag, 09. Oktober: Klassen 2 und 3: Der Musikverein stellt sich vor.

Bitte beachten: Montag, 02. Oktober 2023: Keine Schule. Dienstag, 03. Oktober: Feiertag. Keine Schule

Informationen zum Schuljahresbeginn 2023/2024

Bitte beachten: Das Panoramabad ist wegen Reparaturarbeiten bis mind. Ende September geschlossen.

Donnerstag, 31. August 2023: Schulbuchausleihe. 14:00 Uhr - 16:30 Uhr. Bitte benutzen Sie das obere Törchen am Schulweg.

Elternbrief zum Schuljahresende 2022.2023

Montag, 17. Juli 2023: Elternabend für unsere neuen Erstklasseltern im Schuljahr 2023/2024. Beginn: 19:00 Uhr

"Tag der Schulverschönerung": Ein großes Dankeschön!!

Samstag, 24. Juni: Tag der Schulverschönerung. Start: 08:30 Uhr - ca. 14:30 Uhr.

Pfingstferien: 30.05.23 (1. Ferientag) - 11.06.23. Montag, 12.06.23: Unterricht laut Plan.

Donnerstag, 25. Mai 2023: Einschulungsspiel ab 14:00 Uhr. Die Ganztagsschule entfällt.

Donnerstag, 18. Mai: Feiertag. Freitag, 19. Mai: Beweglicher Ferientag. Keine Schule.

Montag, 01. Mai 2023: Tag der Arbeit. Gesetzlicher Feiertag. Keine Schule

Osterferien vom 03. April bis 10. April 2023. Am 11. April ist Unterricht laut Plan. Schwimmen 3 entfällt, da das Schwimmbad an diesem Tag am Vormittag nicht zur Verfügung steht. Die Klassen haben Sport.

Meet & Greet. Die Präsentation des Elternabends

Bitte vormerken: Donnerstag, 16. März 2023: Gemeinsames Treffen von Schulelternbeirat und Förderverein mit Eltern und Lehrern der Schule

Mittwoch, 22.02.2023: Wir starten den Tag mit einem Gottesdienst in der katholischen Kirche Emmelshausen. Danach: Unterricht nach Plan

Donnerstag, 16.02.2023: Närrisches Treiben für unsere Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle unserer Grundschule. Zeit: 09:30 Uhr - 11:30 Uhr.

02. Februar: Elternabend für unsere neuen Erstklassschüler. Beginn: 19:00 Uhr. Ort: Aula der Schule

Bitte beachten: Am Tag der Zeugnisausgabe (27.1.23) endet der Unterricht für alle Schüler um 12:00 Uhr. Die Betreuung findet statt.

Weihnachtsferien vom 23.12.2022 - 04.01.2023. Donnerstag, 05.01.2023: Unterricht laut Plan.

Weihnachtsgruß des Fördervereins

Elternbrief Weihnachten 2022

Vorlesetag in der Stadtbücherei Emmelshausen

Donnerstag, 24. November 2022: Elternabend zu den weiterführenden Schulen. Beginn: 19:00 Uhr. Ort: Aula der Grundschule

Dienstag, 22. November 2022: Die Ganztagsschüler besuchen eine Theateraufführung im Zentrum am Park. Dauer: 15:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr

Tolle Aktion! Bitte machen Sie mit und unterstützen unsere Schule!

Herbstferien vom 17. Oktober 2022 bis 01.11.2022.

Elternbrief Nr. 1 zum Schuljahresbeginn und Ganztagsschulbrief Nr. 1. Bitte lesen.

Bitte beachten: Das Hallenbad in Emmelshausen ist weiterhin geschlossen und für das Schulschwimmen nicht nutzbar.

Informationen zum Schuljahresbeginn am 05. September 2022.

"Lesen ermöglicht Abenteuer". Tolle Aktion des Fördervereins der Grundschule Emmelshausen

Brief zum Schuljahresende

Information zur Mittagessensbestellung über "apetito"

Pressebericht zum Fußballturnier am 06. Juli 2022. Ein Glückwunsch an die "Emmelshausen Lions"

Präsentationstag der Grundschule Emmelshausen

Umgang mit Warnwetterlagen

Neuer Schulelternbeirat für die Jahre 2021-2023 gewählt. Vielen Dank für Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit!

Schulschreiben "Umgang mit Erkältungssymptomen" (23.02.2021)

Informationsblatt zum Schulweg

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der (Ganztags-)Grundschule Emmelshausen

Unser Waldklassenzimmer
Waldklassenzimmer
Unser Werkraum
Unser Computerraum

Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Informationen über unsere Schule: Unsere Schule besuchen zur Zeit 205 Schülerinnen und Schüler. Diese werden in ihrem Lernen unterstützt von 22 Klassen- und Fachlehrern sowie 3 Förderlehrern. Seit 2002 ist unsere Schule Schwerpunktschule, das heißt, Schüler mit und ohne Beeinträchtigung z.B. im Lernen, Sprechen oder Hören werden integrativ, also gemeinsam mit Schülern ohne Beeinträchtigungen unterrichtet.

Durch die Entscheidung, zum Schuljahr 2008/09 Ganztagsschule zu werden, verbreitert sich das Angebot an Betreuungsmöglichkeiten, Förderung und Personal. Zur Zeit nehmen fast 100 Schülerinnen und Schüler dieses Angebot wahr und verbringen von Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr ihren Tag in der Grundschule.

Neben dem gemeinsamen Mittagessen sowie der Lernzeit, in der unter Aufsicht Hausaufgaben angefertigt werden und Inhalte wiederholt werden können, kann aus einem vielfältigen Angebot an Arbeitsgemeinschaften ausgewählt werden. Neben sportlichen Schwerpunkten können künstlerische und musische Interessen gefördert werden. Die Arbeitsgemeinschaften leiten Lehrer der Schule, Übungsleiter aus Sportvereinen und weitere Fachleute. Stolz sind wir über das vielfältige Sportangebot, in dem sich Leichtathletik genauso findet wie Tennis oder Fremdsprachen. Daneben gibt es aber auch eine Arbeitsgemeinschaft des Kunstkreises "Die Wiebelsborner" im Kunstbereich oder mehrere Lego-AGs. Auch die intensive Zusammenarbeit mit dem Musikverein Emmelshausen ist erst durch die Ganztagsschule möglich geworden. Unsere Koch-AG der Ganztagsschule arbeitet mit der Sarah-Wiener-Stiftung zusammen.

Die Teilnahme an der Ganztagsschule ist für die angemeldeten Schüler kostenlos. Für Bastelmaterialien etc. können jedoch Kosten entstehen. Die Busbeförderung für auswärtige Schüler regelt die Kreisverwaltung. Weitere Informationen unter Schulprogramm - Ganztagsschule. Dort finden Sie auch die aktuellen AG-Listen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer der Schule zur Verfügung.

Die Arbeit in der Schule wird von einer Sozialarbeiterin unterstützt. Sie berät und unterstützt Eltern, SchülerInnen und das Kollegium bei Erziehungsfragen. Ihre Kontaktdaten finden Sie unter Zusammenarbeit - Schulsozialarbeit.